Outdoorküche Urban BBQ Kustermann München – Eleganz im Showroom

Outdoorküche Urban BBQ Kustermann München – Eleganz im Showroom

„Bei Urban BBQ von Kustermann in München steht diese moderne Outdoorküche im Dark Grey Dekor. Mit Flammkraft Block D und The Bastard Kamado Grill wird sie zum stilvollen Blickfang. Entdecken Sie mehr!“

Direkt am Viktualienmarkt in München zeigt Urban BBQ von Kustermann in der neu eröffneten Abteilung auf Ebene 3 eine stilvolle Outdoorküche, die modernes Design und hochwertige Ausstattung vereint. Die Küche dient als beeindruckendes Ausstellungsstück, um die Möglichkeiten im Outdoor-Küchenbereich zu demonstrieren.

Projektmerkmale im Überblick:

  • Flammkraft Block D Premium Gasgrill: Mit 15,5 kW Leistung und großzügiger Grillfläche von 90 x 40 cm für maximale Vielseitigkeit.
  • The Bastard Urban Large Kamado Holzkohlegrill: Perfekt für authentisches Holzkohlegrillen und vielseitige Kochmöglichkeiten.
  • Dark Grey Dekor: Zeitlos elegant und perfekt für urbane Settings wie die exklusive BBQ-Abteilung bei Kustermann.
  • Präsentation: Die Küche repräsentiert die Ästhetik und Funktionalität moderner Outdoor-Küchen und inspiriert Grillliebhaber vor Ort.

Besonderheiten:
Die Präsentation auf Ebene 3, kombiniert mit der exklusiven Auswahl an Grill-Geräten und Zubehör, macht diese Küche zu einem Highlight für alle, die das Outdoor-Kochen lieben. Die zentrale Lage am Viktualienmarkt sorgt für eine inspirierende Umgebung.

Preis auf Anfrage. Besuchen Sie Urban BBQ von Kustermann oder kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen.

FAQ

Eure Fragen unsere Antworten

OUT4KITCHEN steht für deutsche Handwerksqualität aus unserer Manufaktur in Wolfratshausen. Unsere Outdoorküchen vereinen modernes Design, durchdachte Funktionalität und höchste Langlebigkeit. Mit uns bringen Sie die Küche nach draußen – für ein einzigartiges Kocherlebnis im Freien.

Unsere Outdoorküchen bestehen aus 13 mm starken, doppelt gehärteten HPL-Fronten – wetterfest, kratzfest, lichtecht und pflegeleicht. Die 12 mm starken Korpusse aus Kompaktplatte sorgen für maximale Stabilität. Dank FSC-zertifizierter Rohstoffe und einem modernen, fugenbildoptimierten Design steht OUT4KITCHEN für nachhaltige Qualität und zeitlose Ästhetik.

Unsere Korpusse sind massiv, wetterfest und ohne sichtbare Schrauben verschraubt. Die durchdachte Bauweise bietet maximale Stabilität und eine saubere Optik. Dazu kommen hochwertige Materialien, echte Handarbeit, nachhaltige Fertigung und ein modernes Küchendesign – gemacht für draußen.

Unsere Outdoorküchen sind zu 100 % individuell planbar – vom Aufbau über die Ausstattung bis zur Optik. Ob Griffsystem, Arbeitsplattenmaterial, Gerätekombination oder Sonderlösung: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre ganz persönliche Außenküche.

Wir begleiten Sie persönlich durch die gesamte Planungsphase – von der ersten Idee bis zur fertigen Montage. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Lösung, die exakt zu Ihrem Außenbereich und Ihren Anforderungen passt.

Unser Kernsortiment umfasst vier hochwertige Dekore: Concrete, Dark Grey, Stone und Bronze. Darüber hinaus sind auf Wunsch auch Sonderdekore möglich – sprechen Sie uns gerne an.

Unsere Außenküchen lassen sich mit zahlreichen Geräten und Funktionen ausstatten – darunter Kamado-Keramikgrill, Gasgrill, Teppanyaki, Induktionskochfeld, Zapfanlage, BBQ-Kühlschrank, Spülbecken, Schubladen-, Türen- oder Eckschränke und vieles mehr.

OUT4KITCHEN bietet zahlreiche Optionen: Besteckeinsätze, Gastronorm-Schubladen, Spezialauszüge, Gassteckdosen für Pizzaöfen oder Beefer, Induktionskochfelder, Zapfanlagen, Outdoor-Kühlschränke, Spülbecken, Steckdosen, Beleuchtung und mehr. Alles wird auf Wunsch fest integriert – funktional und stilvoll.

Der Preis für eine OUT4KITCHEN Outdoorküche hängt von vielen individuellen Faktoren ab – z. B. Größe, Ausstattung, Gerätewahl, Dekor und Zubehör.

Zur Orientierung: Eine kompakte Grillzeile mit drei Schränken auf ca. 2,15 m Breite, inklusive hochwertigem Grill und Arbeitsplatte, startet bei ca. 12.500 € (brutto, zzgl. Lieferung und Montage).

Wichtig zu verstehen:
Unsere Outdoorküchen sind keine Blechkonstruktionen mit Werkzeugkasten-Charakter.
Und auch kein Selbstbausatz zur Eigenmontage.
Sie erhalten ein hochwertiges, wetterfestes Möbelstück – individuell geplant, massiv gebaut, in unserer Manufaktur in Bayern gefertigt und fachgerecht aufgebaut.

Die Anforderungen an eine Outdoorküche sind deutlich höher als im Innenbereich: Hitze, Kälte, Regen, UV-Strahlung und Wind erfordern robuste Materialien, durchdachte Konstruktion und kompromisslose Verarbeitung. Genau dafür steht OUT4KITCHEN.

Sie möchten wissen, was Ihre Wunschküche kosten würde?
Wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen ein transparentes, maßgeschneidertes Angebot.

Im Großraum München übernehmen wir die komplette Lieferung und Montage selbst. Außerhalb dieser Region erfolgt der Aufbau durch qualifizierte Händler oder Partner vor Ort.

Alle OUT4KITCHEN Outdoorküchen werden vormontiert in unserer Manufaktur gefertigt. Die Montage vor Ort dauert in der Regel nur wenige Stunden und erfolgt fachgerecht und sauber.

Die Lieferzeit für OUT4KITCHEN Outdoorküchen beträgt in der Regel 6–8 Wochen ab Freigabe der finalen Planung. Bei Sonderwünschen oder Sonderdekoren kann sich die Lieferzeit entsprechend verlängern.

Die meisten Terrassen haben ein leichtes Gefälle – in der Regel etwa 1–2 cm pro Meter. Das ist völlig normal und kein Problem: Unsere Outdoorküchen verfügen über robuste Verstellfüße, die solche Unterschiede problemlos ausgleichen – bis zu einer gewissen Länge.

Wichtig ist: Das Gefälle wirkt sich auf die finale Arbeitshöhe aus und sollte bei der Planung berücksichtigt werden.

Zum Überblick:
• Sockel: 80 mm
• Korpus: 840 mm
• Arbeitsplatte: 13 mm (Kompaktplatte) oder z. B. 20 mm (Naturstein)

Für den Wasseranschluss Ihrer Outdoorküche stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. Flexible Lösung mit Trinkwasserschlauch – hygienisch, lebensmittelecht, leicht zu montieren. Achtung: Normale Gartenschläuche sind nicht geeignet.

  2. Feste Leitungen für Kalt- oder Warmwasser – komfortabel, ideal bei regelmäßiger Nutzung. Hierbei ist der Einbau von Frostschutzventilen wichtig, damit die Leitung im Winter entleert werden kann.

Damit Ihre Außenküche keinen Frostschaden erleidet, sollten Sie im Winter folgende Punkte beachten:

  • Wasserzufuhr absperren

  • Armatur vom Anschluss trennen

  • Hahn geöffnet lassen, damit das Wasser ablaufen kann

  • Leitungen idealerweise mit Druckluft ausblasen

  • Armatur ggf. entfernen und frostfrei lagern

Moderne Armaturen mit Keramik-Kartusche enthalten immer Restfeuchtigkeit – bei Frost kann dies zu Schäden führen.

Die Stromzuleitung erfolgt durch einen externen Elektriker. Wir planen die Steckdosen innerhalb der Outdoorküche genau dort ein, wo sie benötigt werden – z. B. für Kühlschrank, Beleuchtung oder Kochfeld.

Alle Geräte arbeiten mit normalem 230-Volt-Anschluss – Starkstrom ist nicht erforderlich.

Unsere Outdoorküchen sind pflegeleicht. Für die Reinigung genügen Wasser, ein weiches Tuch und mildes Reinigungsmittel.

Kein Mikrofasertuch verwenden! Für Edelstahlflächen empfehlen wir Edelstahlpflegemittel.
Gusseisenroste sollten trocken gelagert und regelmäßig eingeölt werden, um Rost zu vermeiden.

Ja – unsere Outdoorküchen sind speziell für den ganzjährigen Einsatz im Freien konzipiert. Sie trotzen Sonne, Regen, Schnee und Frost – ohne optische oder funktionale Einbußen. Hochwertige Materialien wie HPL, Edelstahl und pulverbeschichtete Schubladenzargen sorgen für absolute Wetterbeständigkeit.

Nein – unsere Küchen sind für den festen Einbau konzipiert. Die massive Bauweise und das Gewicht der Elemente machen eine mobile Nutzung auf Rollen nicht möglich.

Ja, OUT4KITCHEN Outdoorküchen sind modular aufgebaut und jederzeit erweiterbar – etwa mit zusätzlichen Geräten oder Schränken.

Bitte beachten Sie: Bei einer Erweiterung muss die bestehende Arbeitsplatte eventuell angestückelt werden. Alternativ fertigen wir auf Wunsch eine neue durchgehende Platte für ein einheitliches Gesamtbild.

Unsere Dekorplatten bestehen aus FSC-zertifizierten Rohstoffen – einem Nebenprodukt der Schnittholzgewinnung – und werden zu langlebigen, wetterfesten HPL-Platten verarbeitet. So verbinden wir hochwertiges Design mit verantwortungsvoller Herstellung.

Sie erhalten 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung auf alle Küchenmodule und Geräte. Zusätzlich geben wir 10 Jahre Garantie auf die Lichtechtheit unserer Dekore.

Viele Gerätehersteller bieten individuelle Garantien – teilweise mit lebenslanger Laufzeit.
Unser Service umfasst persönliche Beratung, fachgerechte Montage, Ersatzteilservice und Unterstützung auch Jahre nach dem Kauf.